04.05.2022 in Allgemein
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Stammheim-Flittard,
am 15.Mai haben Sie die Wahl: Mit ihrer Erststimme entscheiden Sie, wer im Stadtbezirk Mülheim direkt in den Landtag gewählt wird.
Carolin Kirsch ist als 20jährige in die SPD eingetreten. Warum? Für sie war und ist die SPD die Partei, wie für viele von uns, die für soziale Gerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen steht und am meisten für deren Bildungschancen tut. Nur mit der SPD kann die große Frage dieses Jahrhunderts, nämlich wie wir den Klimawandel sozial gerecht aufhalten können, bewältigt werden.
Carolins ehrenamtliches und politisches Engagement vor Ort hat ihr gezeigt, dass für die Menschen in unserem Stadtbezirk soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass sie eine bezahlbare Wohnung finden, dass ihre Kinder gute Bildungschancen haben und dass es eine verlässliche medizinische Versorgung in ihrer Nähe gibt.
Ein besonderes Anliegen ist ihr, dass alle ehrenamtlich Aktiven, die in unserem Stadtbezirk mit ihrem großen Engagement für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgen, ausreichend gewürdigt und unterstützt werden.
Ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen im Bildungs- und Finanzbereich in verschiedenen Funktionen möchte sie dafür im Landtag einbringen.
geboren 1967 in Walsrode
verheiratet, drei erwachsene Töchter
und
04.05.2022 in Allgemein
1. FÜR EUCH GEWINNEN WIR DAS MORGEN
Guten Morgen, Nordrhein-Westfalen!
Der Wecker des neuen Jahrtausends klingelt sehr laut. Jetzt wird aufgewacht und aufgestanden. Fünf Jahre lang hat unsere Landesregierung die Trends der Zeit verschlafen. Dass das stimmt, merken Sie selbst ganz leicht, wenn Sie sich diese Fragen hier beantworten:
Sie sehen, wir haben wirklich viel zu tun. Mich stresst das nicht, ich mag Herausforderungen. Ich bin hellwach und motiviert für Nordrhein-Westfalen. 100.000 Wohnungen will ich jedes Jahr bauen und dafür sorgen, dass all unsere Krankenhäuser erhalten bleiben. Begrünte Dächer, neue Energie und grüner Stahl sollen Realität werden. Unsere Schulen will ich modernisieren in einem Tempo, das wir so in unserem Land noch nicht kannten. Deshalb mache ich Bildung wieder zur Chefsache. Wir wollen, dass aus den Hoffnungen der Menschen Wirklichkeit wird. Ihre Hoffnungen sind unser Plan.
Ich habe keine Lust, mich an der noch amtierenden Landesregierung abzuarbeiten. Es reicht zu sagen, was wir alle wissen: So wie es lief, war’s nicht genug. Deshalb heißt es jetzt: Aufstehen, anfangen, besser machen.
Genau so haben wir unser Wahlprogramm geschrieben: Nach vorne gerichtet mit Lust auf Morgen. Kein Klagen darüber, was nicht gut ist, sondern ein konkreter Plan, wie es besser wird. Ich hoffe, Sie haben Lust auf dieses Morgen. Gemeinsam gewinnen wir es!
Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme für die SPD und für mich als Ihren zukünftigen Ministerpräsidenten.
Ihr
Thomas Kutschaty
24.04.2022 in Allgemein
28.4.2022: Aktion mit Spitzenkandidat Thomas Kutschaty am Wiener Platz, ab 14 Uhr
Der Erhalt des Krankenhauses Holweide wird ein Themenschwerpunkt der Wahlkampfveranstaltung am kommenden Donnerstag sein. Eingeladen haben Carolin Kirsch die Kandidatin der SPD für den Stadtbezirk Mülheim und unser Stadtbezirksvorsitzender Norbert Fuchs. Der Termin findet in Zochs Biergarten statt.
11.04.2022 in Allgemein
S-Bahn Stammheim- was lange währt, wird endlich gut?
Im Juni 2019 konnte ich mit unserem Landtagsabgeordneten Martin Börschel an der „Bahnsprechstunde“ des Konzernbevollmächtigter Deutschen Bahn für Nordrhein-Westfalen, Herrn Lübberink teilnehmen. Die von uns angesprochenen Themen waren u.a. die Beleuchtung in der Unterführung der S-Bahnhaltestelle Stammheim, aber auch die defekten Kacheln im Aufgang zu den Gleisen. Man hat uns damals mitgeteilt, dass eine „Nachrüstung“ mit den Originalkacheln nicht mehr möglich sei, da es diese nicht mehr geben würde. Man würde dann ersatzweise Kacheln verbauen, wie in der Haltestelle Deutz. So weit so gut. Oder halt auch nicht, denn dann passierte erst mal nichts. Das es nicht an Beschlüssen mangelt, sondern an deren Umsetzung, lernt man in der Kommunalpolitik schnell. Das es aber zweieinhalb Jahre dauern würde, bis man ein paar Kacheln austauscht, ist dann doch ein ganz besonderes Highlight. Jetzt sind sie da, aber leider hat sich darauf schon wieder ein Nicht-Graffiti-Künstler ausgetobt. Schade eigentlich, denn schön ist dann halt doch anders.
Claudia Brock-Storms, Mitglied im Rat der Stadt Köln
10.04.2022 in Allgemein
Bei der Veedelstour unserer Landtagskandidatin Carolin Kirsch durch den Stammheimer Schlosspark und zur Naturstation, hatten wir Glück mit dem Wetter. Es war kalt aber sonnig.
Manfred Hebborn hatte viel Wissenwertes zu Flora und Fauna zu berichten. Etwas ganz Besonderes war zum Schluss der Besuch der Naturstation. Gemeinsam mit Günter Seiffert zeigte er uns die wunderbare Anlage und die tolle ehrenamtliche Arbeit, die dort auch mit den Schul- und Kitakindern geleistet wird. Die Naturstation ist jede Unterstützung wert!
Einige aus dem Vorstand waren mit dabei und es hat allen Freude gemacht den Sonntag Vormittag im Park und der Naturstation zu verbringen.
#stammheim #naturstation #natur #stammheimerschlosspark #koeln #ehrenamt #ehrenamtfördern #nrwspd #spdkoeln #füreuchgewinnenwirdasmorgen #landtwagswahlnrw #ltwnrw