15. Mai Landtagswahl in NRW: Für den Stadtbezirk Mülheim Carolin Kirsch

Veröffentlicht am 04.05.2022 in Allgemein

 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Stammheim-Flittard,

am 15.Mai haben Sie die Wahl: Mit ihrer Erststimme entscheiden Sie, wer im Stadtbezirk Mülheim direkt in den Landtag gewählt wird.

Carolin Kirsch ist als 20jährige in die SPD eingetreten. Warum? Für sie war und ist die SPD die Partei, wie für viele von uns,  die für soziale Gerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen steht und am meisten für deren Bildungschancen tut. Nur mit der SPD kann die große Frage dieses Jahrhunderts, nämlich wie wir den Klimawandel sozial gerecht aufhalten können, bewältigt werden.

Carolins ehrenamtliches und politisches Engagement vor Ort hat ihr gezeigt, dass für die Menschen in unserem Stadtbezirk soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass sie eine bezahlbare Wohnung finden, dass ihre Kinder gute Bildungschancen haben und dass es eine verlässliche medizinische Versorgung in ihrer Nähe gibt.

Ein besonderes Anliegen ist ihr,  dass alle ehrenamtlich Aktiven, die in unserem Stadtbezirk mit ihrem großen Engagement für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgen, ausreichend gewürdigt und unterstützt werden.

Ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen im Bildungs- und Finanzbereich in verschiedenen Funktionen möchte sie dafür im Landtag einbringen.

Biographische Daten

geboren 1967 in Walsrode
verheiratet, drei erwachsene Töchter

Politischer Werdegang

  • 1987 Eintritt in die SPD
  • 1988 bis 1992 Juso-Vorsitzende OV Köln Ehrenfeld
  • seit 1993 im Ortsverein Köln Dünnwald und im Stadtbezirk Köln Mülheim in verschiedenen Funktionen aktiv
  • Ortsvereinsvorsitzende Köln Dünnwald

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1986 Abitur am  Gymnasium Walsrode
  • 1987-1989 Studium Politik und Volkswirtschaft an der Universität Köln
  • 1989-1992 Studium und Abschluss an der Fachhochschule für öff. Verwaltung
  • 1989-2016 beschäftigt als Kommunalbeamtin bei der Stadtverwaltung Köln, u.a.
    Finanzreferentin im Jugend- und Bildungsdezernat
    Verwaltungsleiterin in der unteren Schulaufsicht
  • 2016-2020 Leitung des Finanzreferats der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn
  • seit 2021 Beauftragte für den Haushalt Landesrechnungshof NRW
     

 Weitere Infos finden Sie auf

https://www.carolin-kirsch.de/

und 

https://www1.wdr.de/kandidatencheck/2022/landtagswahl/video/video-carolin-kirsch-spd-koeln-vii-landtagswahl-100.html

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info