15. Mai Landtagswahl in NRW: Für den Stadtbezirk Mülheim Carolin Kirsch

Veröffentlicht am 04.05.2022 in Allgemein

 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Stammheim-Flittard,

am 15.Mai haben Sie die Wahl: Mit ihrer Erststimme entscheiden Sie, wer im Stadtbezirk Mülheim direkt in den Landtag gewählt wird.

Carolin Kirsch ist als 20jährige in die SPD eingetreten. Warum? Für sie war und ist die SPD die Partei, wie für viele von uns,  die für soziale Gerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen steht und am meisten für deren Bildungschancen tut. Nur mit der SPD kann die große Frage dieses Jahrhunderts, nämlich wie wir den Klimawandel sozial gerecht aufhalten können, bewältigt werden.

Carolins ehrenamtliches und politisches Engagement vor Ort hat ihr gezeigt, dass für die Menschen in unserem Stadtbezirk soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass sie eine bezahlbare Wohnung finden, dass ihre Kinder gute Bildungschancen haben und dass es eine verlässliche medizinische Versorgung in ihrer Nähe gibt.

Ein besonderes Anliegen ist ihr,  dass alle ehrenamtlich Aktiven, die in unserem Stadtbezirk mit ihrem großen Engagement für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgen, ausreichend gewürdigt und unterstützt werden.

Ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen im Bildungs- und Finanzbereich in verschiedenen Funktionen möchte sie dafür im Landtag einbringen.

Biographische Daten

geboren 1967 in Walsrode
verheiratet, drei erwachsene Töchter

Politischer Werdegang

  • 1987 Eintritt in die SPD
  • 1988 bis 1992 Juso-Vorsitzende OV Köln Ehrenfeld
  • seit 1993 im Ortsverein Köln Dünnwald und im Stadtbezirk Köln Mülheim in verschiedenen Funktionen aktiv
  • Ortsvereinsvorsitzende Köln Dünnwald

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1986 Abitur am  Gymnasium Walsrode
  • 1987-1989 Studium Politik und Volkswirtschaft an der Universität Köln
  • 1989-1992 Studium und Abschluss an der Fachhochschule für öff. Verwaltung
  • 1989-2016 beschäftigt als Kommunalbeamtin bei der Stadtverwaltung Köln, u.a.
    Finanzreferentin im Jugend- und Bildungsdezernat
    Verwaltungsleiterin in der unteren Schulaufsicht
  • 2016-2020 Leitung des Finanzreferats der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn
  • seit 2021 Beauftragte für den Haushalt Landesrechnungshof NRW
     

 Weitere Infos finden Sie auf

https://www.carolin-kirsch.de/

und 

https://www1.wdr.de/kandidatencheck/2022/landtagswahl/video/video-carolin-kirsch-spd-koeln-vii-landtagswahl-100.html

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info